Kurier-, Express-, Paketdienste, Innovativer Partner für Wirtschaft und Gesellschaft, Vorstellung der KEP-Studie 2015, Pressekonferenz des Bundesverbandes Paket & Expresslogistik,
Berlin 2015
Policy Options to support electromobility, Vortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung des EU-Projekts eMAP (electromobility - scenario based Market potential, Assessment and Policy options),
Berlin 2015
Electromobility-Assessment Results, Vortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung des EU-Projekts eMAP (electromobility - scenario based Market potential, Assessment and Policy options), Berlin
2015
KEP-Markt in Deutschland - Status Quo und Ausblick, Vortrag vor der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Paket & Expresslogistik, Berlin 2015
KEP-Produkt für die Logistikregion Viadrina, Vortrag auf dem Workshop des Investor Center Ostbrandenburg GmbH (ICOB) Frankfurt/Oder 2015
Review Industrie Management 2014
Verkehrsinfrastruktur - Investitionsbedarf, Einnahmen- und Ausgabenströme sowie Finanzierungsoptionen, Vortrag vor dem DIHK-Verkehrsausschuss, Berlin 2014
Potentiale des Schienengüterverkehrs in der Region Bonn /Rhein-Sieg, Präsentation vor dem Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Troisdorf, Troisdorf 2013
Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flugplatzes Hangelar, Vortrag im Rahmen des Moderierten Werkstattverfahrens - Rahmenplanung Verkehrslandeplatz Hangelar, Sankt Augustin 2013
Nutzen des Pkw-Verkehrs in Deutschland, Im Rahmen des ADAC Gesprächs zur Mobilität „Beschäftigungsmotor Mobilität - Was trägt der Straßenverkehr zum Wohlstand bei?“, Berlin 2013
Potentiale des Schienengüterverkehrs in der Region Bonn /Rhein-Sieg, Präsentation vor dem Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises, Siegburg 2013
KEP-Nachhaltigkeitsbericht 2012, Bedeutung der Kurier-, Express- und Paketdienste für Innenstädte am Beispiel Köln, Vortrag beim Pressefrühstück des Bundesverbandes Internationaler Express- und
Kurierdienste e.V. (BIEK), Berlin 2012
. Einfluss des Straßenverkehrs auf die wirtschaftliche Entwicklung einer Volkswirtschaft, Vortrag im Rahmen des Workshops „Mobilität sichern – mit Vernunft sparen“ des Bauindustrieverbandes
Hessen-Thüringen e.V., der Ingenieurkammer Thüringen und des Vereins der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. , Weimar 2012
Nachhaltigkeitsbericht KEP-Branche 2011 und der Beitrag der KEP-Branche zu einer nachhaltigen Entwicklung von Innenstädten, Vortrag im Rahmen eines parlamentarischen Mittagessens, Berlin
2011
Analyse und Bewertung der Innovationspotenziale und Umsetzungsrahmenbedingungen, Teilprojekt im Rahmen der externen projektübergreifenden Evaluation der Förderbekanntmachung „Intelligente
Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“, Vortrag auf dem Abschlusssymposium zur Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin 2011
Der Markt für Sonderfahrten / Direktfahrten, Hannover
Vorstellung der Ergebnisse der Studie über den Verkehrslandeplatz Leipzig-Altenburg und das angrenzende Industriegebiet, gemeinsame Pressekonferenz mit Christian Carius, Minister für Bau,
Landesentwicklung und Verkehr des Freistaates Thüringen, Erfurt 2010
Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flugplatzes Hangelar, Vortrag vor dem Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises, Siegburg 2010
Mitglied im Ausschuss „KEP-Studie“ des BIEK Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste e.V. seit 2009, die Experten bereiten in diesem Ausschuss die Erstellung der jährlichen
Marktstudie des BIEK vor (Dr. Klaus Esser)
Moderation des Clusterworkshops „Neue Kooperationsmodelle“ auf dem Statusseminar zum Förderprogramm „Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“ des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie (BMWi), Bonn 2009
Moderation des Themenworkshops „Allgemeine Anliegen der Verbundprojekte“ auf dem Statusseminar zum Förderprogramm „Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“ des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Bonn 2009
Nutzen des Straßenverkehrs, Vortrag für die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft – Bezirksvereinigung Rheinland, Köln 2009
Sachbeistand für die Beigeladene Fraport AG vor dem Verwaltungsgerichtshof in Kassel „Land Hessen gegen 12 Musterkläger“ im Rahmen des Ausbauverfahrens Flughafen Frankfurt, Kassel 2009
Einfluss des Straßenverkehrs auf die Volkswirtschaft, Vortrag beim ADAC-Expertenfrühstück – Gespräche zur Infrastrukturpolitik „Kosten und Nutzen des Straßenverkehrs“, Berlin 2009
Alternative Zustellkonzepte zur Lösung der letzten Meile, Vortrag auf dem DVWG Fachforum „Citylogistik – Wirtschaft, Handel und Verkehr“ auf der NUFAM – Nutzfahrzeugmesse, Karlsruhe 2009
Nutzen des Straßenverkehrs – Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte der Infrastruktur und der Leistungserstellung, Vortrag auf dem ADAC-Gespräch zur Mobilität “Beschäftigungsmotor
Straßenverkehr – Nutzen für Gesellschaft und Wirtschaft”, Berlin 2008
Last mile logistics, Vortrag auf dem CVInsight Spezialist Focus Seminar „Bodies and Trailers within the HCV business, and the Outlook for the Express Courier & Retail Sectors and the Impact
on LCVs“ des ICDP (International Car Distribution Programme), Berlin 2008
Bewertung der Innovationspotenziale, Teilprojekt im Rahmen der Evaluation des Förderprogramms „Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“, Vortrag auf der Auftaktveranstaltung zum
Förderschwerpunkt „Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin 2008
Sachverständige im Anhörungsverfahren im Planergänzungsverfahren zum Vorhaben "Ausbau des Verkehrsflughafens Berlin-Schönefeld", Berlin-Schönefeld 2008
Sachverständige Gutachter im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau des Airport Berlin Brandenburg International (BBI), im Auftrag der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH, 2006-2008
Nutzen des Straßenverkehrs, Präsentation beim ADAC e.V., München 2008
Teilnahme am Expertenworkshop "Regionales Logistik-Cluster", für die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH, der Stadt Köln, Amt für Stadtentwicklung und der Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH,
Frechen 2007
Verkehrliche Auswirkungsanalyse innovativer Konzepte zur Lösung der letzten Meile am Beispiel der Packstation in Köln, Vortrag auf der Sitzung der FK Verkehrsplanung des Deutschen Städtetags,
Bochum, 2007
Innovative approaches in city logistics – home delivery using locker boxes, Vortrag auf der POLIS Annual Conference 2007, “Innovation in transport for attractive cities and regions”, Toulouse
2007
Mitglied / Sachverständiger Experte in der AG Betreibermodelle VMZ für die Stadt Köln, Querschnittsthema im Forschungsbereich “Mobilität in Ballungsräumen” des BMBF, 2000-2001
Innovative Konzepte zur Lösung der letzten Meile, Vortrag bei den Greening Logistics: Strategien für umweltverträglichen Güterverkehr und eine nachhaltige Logistikwirtschaft, Berlin 2007
Expertenhearing: Aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Flughafenregion Frankfurt Main, Mörfelden 2007
Experte / Sachverständiger im europäischen Forschungsprojekt NICHES (“New and Innovative Concepts for Helping European Transport Sustainability”), Forschungsprojekt im 6. Rahmenprogramm der
Europäischen Union 2004-2007
Mitglied der Working Group 2: “Innovative approaches in city logistics” im Rahmen des 2nd Working Group Meeting zum Thema: “Analysis of Success factors and Transferability”,
Warschau 2005
Mitglied der Working Group 2: “Innovative approaches in city logistics” im Rahmen des 3rd Working Group Meeting zum Thema: “Integrated Strategies and Practical Guidelines”,
Brüssel 2006
Mitglied der Focus Group 1: “Financial Issues” im Rahmen des 4th Working Group Meeting zum Thema: “Research and Policy Recommendations”, Karlsruhe 2006
. Teilnahme am Expertenworkshop "Katalytische Effekte / Standorteffekte", im Auftrag der Flughafen München GmbH, München 2006
Sachverständige im Erörterungstermin zum Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Flughafens Frankfurt Main, Darmstadt 2006
Sachverständige Gutachter im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau des Flughafens Frankfurt Main, im Auftrag der Fraport AG, 2002-2007
Nutzen des Straßenverkehrs, Präsentation beim ADAC, München 2006
Teilnahme an der öffentlichen Erörterung zum Planfeststellungsverfahren, Gutachter für den Vorhabenträger zu den Themen Ausbaubedarf, Entwicklung von Beschäftigung, Einkommen und Wertschöpfung in
Deutschland und in der Region Frankfurt Rhein/Main, gesamt- und regionalwirtschaftliche Auswirkungen des Prognosenullfalls und Planungsfalls, Offenbach 2006.
B2C-E-Commerce: Impact on transport in urban areas, Vortrag auf 4th international conference on city logistics, Langkawi, Malaysia 2005
B2C-Handel: Qualitative und quantitative Analyse des Konsumenten- und Anbieterverhaltens und deren verkehrliche Auswirkungen in Ballungsräumen, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung des Deutschen
Verkehrsforums „Logistik für die letzte Meile: Der beste Weg zum Endkunden“, Berlin 2004
Qualitätssicherung/Evaluation der Forschungsstudie "Der volkswirtschaftliche Nutzen des Flughafen Frankfurt/Main" der Bulwien AG München, im Auftrag des Regionalen Dialogforum Flughafen
Frankfurt, 2003